









Ein Gabbeh ist ein handgewebter Florteppich, der sich durch ein abstraktes Design auszeichnet, das auf offenen Farbfeldern und spielerischer Geometrie beruht. Gabbehs werden von Stammesfrauen gewebt und werden hauptsächlich von den Nomadenstämmen des Zagros-Gebirges im Iran, einschließlich Kurden, Luri und Ghashgha’i, als „Bettdecken“ verwendet. Gabbehs sind typisch für Zollanvari und geometrische Muster sind typisch für Gabbeh-Designs. Unsere Gabbehs gibt es in verschiedenen Qualitäten. Unser feinstes Gabbeh-Gewebe ist Kashkuli, benannt nach einem der Ghashgha’i-Nomadenstämme, die in der Provinz Fars, südöstlich und nordwestlich von Shiraz, leben. Amaleh, ebenfalls nach einem der Ghashgha’i-Stämme benannt, die hochwertige Artefakte für die Khans herstellten, sind gröber geknüpft, aber wirklich einzigartig und individuell in Mustern und Farbkombinationen.































